SenseKompass – Orientierung finden, Unterstützung bekommen

In der Region Sense stehen viele Angebote zur Verfügung – von professionellen Fachstellen bis hin zu freiwilligen Helfer:innen. Doch gerade in schwierigen Lebenssituationen ist es nicht immer einfach, das Passende zu finden.

 

Der SenseKompass ist eine unabhängige, webbasierte Informationsplattform für die Region Düdingen und Umgebung. Sie richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie ihre Angehörigen

 

Mit wenigen Klicks finden Sie passende Angebote in den Bereichen Pflege, Alltagshilfe, Wohnen, Mobilität oder soziale Teilhabe – von professionellen und freiwilligen Anbietern. 

Hilfe finden. Unterstützung geben.

Ob bei Veränderungen durch das Älterwerden, gesundheitliche Einschränkungen oder persönliche Belastungen: Der SenseKompass hilft dabei, die richtigen Schritte zu gehen.

Die Plattform bietet:

- einen einfachen Zugang zu lokalen Angeboten

- anonyme Nutzung ohne Registrierung

- massgeschneiderte Unterstützung je nach Lebenssituation

- Erfahrungsberichte die Mut machen und Orientierung geben

Ein Kompass für jede Lebensphase

Der SenseKompass begleitet Sie mit Herz, Übersicht und Klarheit. Für ein selbstbestimmtes Leben – unabhängig vom Alter.

Wer sind wir?

Gemeinwesenarbeit GWA und Soziokultur
Hauptstrasse 27
Postfach 85
3186 Düdingen
Tel. 026 492 74 73
gwa@duedingen.ch

Unterstützt durch

Die Walder Stiftung hat beschlossen, das Projekt für das Jahr 2025 zu unterstützen.

Die Betreiberin von digitalen Plattformen zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen.

Die Gründer aus den Bereichen Gesundheit und IT haben es sich zum Ziel gesetzt, ältere Menschen und ihr Umfeld mit digitalen Werkzeugen zu unterstützen. Mit den Lösungen von Domicura kann ein Betreuungsnetzwerk aufgebaut und gepflegt werden, unabhängig vom Wohnort der involvierten Personen.

www.domicura.ch